Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1 – Definitionen
Die folgenden Definitionen gelten für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
- Widerrufsfrist: Der Zeitraum, innerhalb dessen ein Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
- Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt.
- Tag: Ein Kalendertag.
- Vertrag über fortlaufende Leistungen: Ein Vertrag, der eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen umfasst, die über einen Zeitraum geliefert oder erbracht werden.
- Dauerhaftes Medium: Jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass sie für die Zukunft zugänglich sind und unverändert reproduziert werden können.
- Widerrufsrecht: Das gesetzliche Recht des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen.
- Unternehmer: Eine natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen aus der Ferne an Verbraucher anbietet.
- Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der innerhalb eines organisierten Systems für den Fernabsatz unter Verwendung ausschließlich von Fernkommunikationstechnologien abgeschlossen wird.
- Fernkommunikation: Ein Mittel zum Abschluss eines Vertrags ohne gleichzeitige physische Anwesenheit des Unternehmers und des Verbrauchers.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: Das aktuelle Regelwerk und die Vereinbarungen, die vom Unternehmer festgelegt sind.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Firmenname: Infinity Sales
Handelsname: Toys Sprout
Chamber of Commerce Number: 75838346
VAT Number: NL002413475B08
Email: support@toys-sprout.com
Telefon: +31 620334698
Business Address: Bagijnenkamp 21, Velserbroek, Noord-Holland, 1991 BP, Netherlands
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot, jede Bestellung und jeden Fernabsatzvertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher.
Sie werden dem Verbraucher vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags bereitgestellt. Ist dies nicht zumutbar möglich, wird der Verbraucher darüber informiert, wo die Bedingungen eingesehen werden können und wie er eine kostenlose Kopie erhält.
Bei elektronischen Transaktionen können die Bedingungen digital in einem speicher- und abrufbaren Format bereitgestellt werden. Wo zusätzliche produkt- oder dienstleistungsspezifische Bedingungen gelten, haben im Konfliktfall die für den Verbraucher günstigsten Bedingungen Vorrang.
Sollte ein Teil dieser Bedingungen ungültig oder nichtig sein, bleibt der Rest in vollem Umfang wirksam. Unvorhergesehene Situationen oder Unklarheiten sind "im Geiste" dieser Bedingungen auszulegen.
Artikel 4 – Das Angebot
Angebote mit begrenzter Gültigkeit oder besonderen Bedingungen werden klar angegeben. Alle Angebote sind unverbindlich und können geändert werden.
Produkt-/Dienstleistungsbeschreibungen sind genau und vollständig. Bilder sind illustrativ und stellen tatsächliche Produkte dar, obwohl Abweichungen auftreten können (z. B. Farbunterschiede).
Das Angebot enthält vollständige Offenlegung der folgenden Punkte:
- Gesamtpreis (ohne Zoll-/Import-Mehrwertsteuer, falls zutreffend)
- Versandkosten (falls zutreffend)
- Erforderliche Schritte zum Abschluss der Vereinbarung
- Rückgabe-/Widerrufsrechte
- Zahlungs-, Liefer- und Vertragsdurchführungsbedingungen
- Gültigkeit des Angebots
- Kosten der Fernkommunikation (sofern über den Standardtarifen)
- Ob die Vereinbarung archiviert und zugänglich ist
- Sprachauswahl
- Anwendbare Verhaltenskodizes
- Mindestlaufzeit bei wiederkehrenden Leistungen
Artikel 5 – Der Vertrag
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verbraucher das Angebot annimmt und etwaige damit verbundene Bedingungen erfüllt.
Für elektronische Bestellungen:
- Der Unternehmer wird den Eingang unverzüglich bestätigen.
- Der Unternehmer wird eine sichere Datenübertragung und Transaktionsabwicklung gewährleisten.
Der Unternehmer kann die Zahlungsfähigkeit des Verbrauchers prüfen. Liegen berechtigte Gründe vor, die Bestellung abzulehnen, kann der Unternehmer dies mit Begründung tun.
Der Unternehmer wird nach Vertragsabschluss folgende Angaben machen:
- Geschäftsanschrift für Beschwerden
- Widerrufsrecht (oder dessen Ausschluss)
- Garantien und Kundendienst
- Informationen gemäß Artikel 4 (sofern nicht bereits bereitgestellt)
- Vertragsdauer und Kündigungsbedingungen
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Verbraucher können ihren Kauf innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts.
Während dieses Zeitraums müssen Verbraucher das Produkt sorgfältig behandeln und es im Originalzustand einschließlich aller Verpackungen und Zubehörteile zurückgeben, wenn sie den Kauf widerrufen möchten.
Um eine Rücksendung einzuleiten:
- Kontaktieren Sie unser Kundendienstteam unter support@toys-sprout.com innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt.
- Wir werden detaillierte Rücksendeanweisungen zusammen mit der entsprechenden Rücksendeadresse bereitstellen.
- Bitte beachten Sie: Rücksendungen ohne vorherige Ankündigung können möglicherweise nicht bearbeitet oder akzeptiert werden.
Die Nichteinhaltung dieser Fristen kann zum Verlust des Widerrufsrechts führen.
Artikel 7 – Kosten des Widerrufs
Kunden tragen die Rücksendekosten, es sei denn, der Artikel ist defekt oder falsch geliefert.
Rückerstattungen werden innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt und Prüfung des zurückgesandten Artikels bearbeitet. Alle Rückerstattungen erfolgen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald Ihre Rückerstattung abgeschlossen ist.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Der Widerruf kann ausgeschlossen sein für:
- Maßgeschneiderte oder personalisierte Artikel
- Verderbliche Waren
- Versiegelte Artikel, die nach der Lieferung geöffnet wurden (z. B. Hygiene- oder Softwareprodukte)
- Dienstleistungen, die innerhalb der Widerrufsfrist mit Zustimmung des Verbrauchers erbracht werden
Artikel 9 – Preisgestaltung
Preise gelten während des Angebotszeitraums. Preiserhöhungen sind nur zulässig:
- Aufgrund von Mehrwertsteueränderungen
- Wenn ausdrücklich angegeben und rechtlich gerechtfertigt (innerhalb von 3 Monaten)
- Mit Widerrufsrecht für Verbraucher (nach 3 Monaten)
Bei Versand von Produkten außerhalb der EU können bei Lieferung zusätzliche Einfuhrabgaben oder Mehrwertsteuer anfallen.
Für Tippfehler oder falsche Preisangaben wird keine Haftung übernommen.
Artikel 10 – Konformität und Garantie
Produkte/Dienstleistungen entsprechen der Vereinbarung, den gesetzlichen Standards und den beworbenen Spezifikationen.
Verbraucher haben gesetzliche Rechte, die über etwaige angebotene Garantien hinausgehen.
Mängel innerhalb von 14 Tagen melden. Produkte müssen unbenutzt und im Originalzustand zurückgegeben werden.
Garantien gelten nicht, wenn:
- Produkte wurden verändert oder missbräuchlich verwendet
- Unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Anweisungen liegt vor
- Probleme entstehen durch behördliche Vorschriften
Artikel 11 – Lieferung und Erfüllung
Bestellungen werden sorgfältig bearbeitet und an die vom Verbraucher angegebene Adresse geliefert.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung innerhalb von 30 Tagen. Verzögerungen werden umgehend mitgeteilt, und der Verbraucher kann den Vertrag kündigen, wenn die Erfüllung nicht möglich ist.
Ersatzprodukte werden deutlich gekennzeichnet, und die Rücksendekosten trägt der Unternehmer.
Das Risiko geht mit der bestätigten Lieferung auf den Verbraucher über.
Artikel 12 – Vertragsdauer
Anschluss:
- Verbraucher können jederzeit mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
- Die Kündigung muss auf demselben Weg möglich sein, auf dem der Vertrag abgeschlossen wurde.
Verlängerung:
- Befristete Verträge werden nicht automatisch verlängert, außer bei Zeitungen/Zeitschriften (bis zu 3 Monate).
- Eine unbefristete Verlängerung ist zulässig, wenn der Verbraucher jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen kann.
Laufzeit:
Verträge, die länger als ein Jahr dauern, können nach einem Jahr gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
Artikel 13 – Zahlung
Sofern nicht anders vereinbart:
- Zahlungen müssen innerhalb von 7 Werktagen nach Beginn des Rückzugszeitraums erfolgen.
- Verbraucher müssen Zahlungsfehler unverzüglich melden.
- Angemessene Verspätungsgebühren können anfallen, wenn sie im Voraus offengelegt wurden.
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
Beschwerden müssen innerhalb von 7 Tagen nach Feststellung des Problems eingereicht werden.
Sie werden innerhalb von 14 Tagen bearbeitet. Wenn die Lösung mehr Zeit benötigt, informiert der Unternehmer über den Zeitplan.
Gültige Beschwerden können zu kostenlosem Produktaustausch oder Reparatur führen.
Artikel 15 – Streitigkeiten
Alle Vereinbarungen und Streitigkeiten unterliegen ausschließlich niederländischem Recht, auch wenn der Verbraucher im Ausland wohnt.
Artikel 16 – CESOP
Gemäß der Zahlungsdiensterichtlinie 2024 können Zahlungsdienstleister Transaktionen in der CESOP-Datenbank (Zentrales Elektronisches System für Zahlungsinformationen) erfassen.
Firmeninformationen:
Website-Name: Toys sprout
Firmenname: Infinity Sales
Adresse: Bagijnenkamp 21, Velserbroek, Noord-Holland, 1991 BP, Niederlande
E-Mail: support@toys-sprout.com
Kontaktformular: Hier
Telefon: +31 620334698
Geschäftsnummer: 75838346
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL002413475B08
Öffnungszeiten des Kundendienstes:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00
Wir antworten innerhalb eines Tages.